GEMEINSAM GOTT BEGEGNEN

Startseite

29.-31.05.2026
Messehalle Löbau

ist eine mehrtägige Konferenz verschiedener christlicher Gemeinden und Werke der Oberlausitz mit dem Ziel, sich besser zu vernetzen und gegenseitig zu stärken, gemeinsam Gott zu feiern und Menschen für Jesus zu begeistern. Christen ganz unterschiedlicher Konfessionen und Glaubensfärbungen kommen hier zusammen, um ein fruchtbares Miteinander zu suchen. Indem wir uns von Jesus anschauen lassen, lernen wir, uns selbst, einander und diese Welt durch seine Augen zu sehen. Das ist Gottes Augenblick.

Sprecher


Johannes Hartl

Dr. Johannes Hartl
Philosoph, Theologe, Speaker und Gründer

Im Internet
erreichen seine Vorträge zu den Themen Sinn, Verbundenheit und Glaube
Hunderttausende. Er verbindet Menschen quer über Konfessionsgrenzen hinweg
und macht Glaubensthemen relevant und verständlich für heute. Der Autor
zahlreicher Bücher füllt als international gefragter Speaker Konferenzsäle mit
über 10.000 Zuhörern. Er gilt als einer der einflussreichsten Vermittler zwischen
christlicher Spiritualität, Philosophie und Psychologie im deutschsprachigen Raum.

Tobias Bilz

Landesbischof

Tobias Bilz stammt aus Sachsen, wo er 1964 in Dornreichenbach bei Wurzen geboren wurde. Nach der Schulzeit absolvierte er zunächst eine Ausbildung als Instandhaltungsmechaniker und übte den Beruf bis zum Beginn seines Theologiestudiums 1983 am Theologischen Seminar Leipzig aus. Dem Ersten Theologischen Examen folgte 1989 das Vikariat in den Kirchgemeinden Limbach-Oberfrohna und der Pauli-Kreuz-Kirchgemeinde Chemnitz. 

Mit Jahresbeginn 2019 übernahm Tobias Bilz das Amt des Dezernenten für Gemeindeaufbau und Seelsorge (Dezernat IV) im Evangelisch-Lutherischen Landeskirchenamt Sachsens. Die Wahl zum Landesbischof erfolgte durch die sächsische Landessynode am 29. Februar 2020 in Dresden. Am 1. März 2020 hat er das Amt des Landesbischofs angetreten. Der Festgottesdienst zur Amtseinführung hat am 25. April im Meißner Dom stattgefunden.

Bei der 5. Tagung der 13. EKD-Synode wurde Landesbischof Tobias Bilz am 12. November 2024 von Synode und Kirchenkonferenz mit 110 von 125 Stimmen zum stellvertretenden Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewählt.

Tobias Bilz ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.

Bastian Decker

Leiter GO Movement Deutschland

Fadi Krikor

Unternehmer und Mitinitiator der UNUM24-Konferenz sowie von „Deutschland betet gemeinsam“.

Mit seiner Frau Nicole hat er das „Father's House for All Nations“ im Kloster Altenhohenau bei München gegründet.

Alexander Garth

Geboren 1958 und aufgewachsen in Sachsen (ehemalige DDR), Ausbildung bei Menschen mit geistiger Behinderung. Theologiestudium und Vikariat in Leipzig, 1987 Ordination zum Evangelischen Pfarrer in Sachsen. Nach der Ausbürgerung aus der DDR Mitarbeit in verschiedenen Gemeindeaufbauprojekten. Von 1990 bis 1999 Pfarrer an der Stadtkirche in Sonneberg, ev.-luth. Kirche Thüringens, Gründung einer Tochtergemeinde in einer Plattenbausiedlung und Leitung eines Kindergartens.

2000 Gründung der Junge Kirche Berlin, eine Gemeinde der Evangelischen Kirche (EKBO) im Osten Berlins, und Bereichsleiter in der Berliner Stadtmission. Berater und Initiator neuer Projekte in verschiedenen Kirchen von katholisch über evangelisch bis hin zu freikirchlich....

Gerhard Proß

Gerhard Proß
ist Leiter verschiedener christlicher Netzwerke.

 Die Leitung des Netzwerkes „Verbund der CVJM“ (charismatischer Gemeindeaufbau in den städtischen CVJM) zu dem 25 städtische CVJM gehören, nahm er von 1992 bis 2017 wahr. Nach wie vor gehört er zum Leitungsteam dieses Netzwerks, .

Ralf Knauthe

Ralf Knauthe wurde 1969 in Dresden geboren und ist in einer christlichen Familie aufgewachsen. Er hat als Jugendlicher im Herbst ’89 die Friedliche Revolution miterlebt und ist seit 1993 als Mitgründer von «Stoffwechsel» aktiv – vor allem mit Beten, Bühnenprogrammen und «Herzbrückenbauen».

Ralf liebt seine Heimat, guten Kaffee mit Bachmusik, Wortkunst und Pantomime – und vor allem liebt er Jesus. Sein Herz schlägt dafür, dass Menschen durch Gottes Liebe verwandelt werden und in dieser Kraft wandeln: Herzwerk.

Programm

Kosten: Eintritt frei (an allen Tagen). Wir sind dankbar für Unterstützung durch Spenden.

Freitag

19:00 Konferenzeröffnung Fadi Krikor

Sonnabend

     
09:30 Mit Gottes Augen sehen Alexander Garth
     
11:30 Podiumsgespräch Fadi Krikor, Alexander Garth, Gerhard Proß, Bastian Decker
     
14:00 Stadtaktionen | Pancake Church (Eierkuchen verteilen) |
Liedersingen im Pflegeheimen |
evangelistischer Einsatz im Kaufland
Teilnehmer
     
16:00 Workshops  
     
19:30 Unter dem Blick Jesu Johannes Hartl
     
21:30 Lounge mit parallelen Angeboten  ( z. B. Healing Rooms )  
     

Sonntag

9:30 Gottesdienst Landesbischof Tobias Bilz

Mitmachen

Es gibt viele Bereiche, in denen du mitgestalten kannst:

Ordner, Segnung, Gebet im Hintergrund, Technik, Kids, Verpflegung, Büro & Organisation,
Auf- & Abbau uvm.
Melde dich dazu gern hier an:

Stand anmelden

Deine Werbung bei AUGEN:BLICK
1. Im hinteren Bereich der Halle gibt es Raum für Stände. Hier kannst du dein Projekt gern vorstellen.
2. Außerdem kannst du dein Logo auf dieser Homepage platzieren unter „Unterstützer“.
3. Es gibt auch die Möglichkeit, deinen Werbeclip beim Countdown zu zeigen.
Kontakt
info@augen-blick.de

Spenden

Die Konferenz ist ein Glaubensprojekt, das mit hohen Kosten verbunden ist.
Wenn dir das Thema der Einheit unter den Christen unserer Region unterstützen willst, kannst du gern spenden an: 

Anreise

Adresse: Görlitzer Straße 2, 02708 Löbau

Veranstalter

Veranstalter: Oberlausitzer Netzwerk Christlicher Leiter  

Träger: Begegnungszentrum Löbau (BZL) vertreten durch Udo Knöfel & Jürgen Böhme.